Robinie Zäune & Sichtschutz
Unsere Produkte aus Robinienholz für Zäune und Sichtschutz
Unsere Produkte
Zäune & Sichtschutz

Pünktliche & weltweite
Lieferung

individuelle Lösungen
für Ihre Projekte

ausgewählte Qualität
für höchste Ansprüche

kein Plantagenholz

FSC™ – zertifiziert
Zäune & Sichtschutz aus Robinie
Natürlicher Charme und hohe Widerstandfähigkeit
Unsere Produkte für Zäune und Sichtschutz bestechen durch ihre hohe Qualität und sehr gute Verarbeitung für den direkten Einsatz. Ob gesägt oder fein geschliffen, sie erhalten unsere Rollzäune und Rhombusleisten in verschiedenen Dimensionen. Durch die natürlichen Eigenschaften der Robinie sind unsere Zaun- und Sichtschutzprodukte sehr langlebig und können auch mit direktem Erdkontakt verbaut werden.
Anwendungsbereiche
- Umzäunung von Beeten
- Gartenzaun
- Wildschutzzäune
- Koppelzäune für Klein- & Nutztiere
- Baumsicherung
- Garten- & Landschaftsbau
- Wein- und Obstanbau
- Gehege
- Fassadenverkleidung
- Holzfassaden
Produktauswahl
Robinienholz für Zäune und Sichtschutzelemente
Rollzäune
Unsere Rollzäune aus Robinie erhalten sie in verschiedenen Varianten und Dimensionen. Die Vorteile neben der Langlebigkeit des Robinienholzes ist vor allem die einfach und schnelle Installation der Rollzäune. Somit lassen sich Bereiche und Flächen sowohl im öffentlichen und im privaten Bereich Abgrenzen.
Sichtschutz & Verkleidung
Unsere Rhombusleisten aus Robinienholz eignen sich ideal für den Bau von Sichtschutzelementen oder für die Verkleidung von Fassaden. Das glatt gehobelte Holz hat einen schönen und natürlichen Charme und ist optional auch als FSC-Holz erhältlich.
Zäune & Sichtschutz nach Maß
Wir beraten Sie gerne
Sie benötigen individuelle Maße oder eine spezielle Bearbeitung? Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
robinia pseudoacacia
Die Vorteile von Robinie

Resistenzklasse
Kl. 1–2 (DIN 68364/EN 350-2)
Stabilität
hoher Festigkeitswert / hohe Dichte (frisch 930 kg/m³)
Schutz
Kernholz mit einer hohen Resistenz gegen Pilze und Insekten
Einbau
Hohe Resistenz gegen Pilze, Insekten und im Boden einsetzbar ohne chemischen Holzschutz
Rissbildung
Rissbildung sind lt. TÜV gemäß DIN 7926-1/ Abschn. 4.2.7 zulässig, und stellen kein erhöhtes Gefahrenpotential dar.