Robinie Pfähle und Riegel
Robinie Pfähle und Riegel eignen sich hervorragend für den Einsatz im Aussenbereich. Ob für den Bau von Zäunen oder jeglichen Begrenzungen im privaten und öffentlichen Bereich. Durch die biologischen Eigenschaften ist Robinienholz auch für den direkten Erdverbau geeignet und bietet eine hohe Resistenz.
Unsere Produkte
Pfähle und Riegel

Pünktliche & weltweite
Lieferung

individuelle Lösungen
für Ihre Projekte

ausgewählte Qualität
für höchste Ansprüche

kein Plantagenholz

FSC™ – zertifiziert
Pfähle und Riegel aus Robinie
Das richtige Holz für Zäune
Durch die natürlichen Eigenschaften und Vorteile die diese mit sich bringen, wird Robinienholz immer häufiger in der Forst- und Landwirtschaft eingesetzt. Als nachhaltige Lösung für den Wildschutz sind unsere geschälten Robinienpfähle eine langlebige und robuste Alternative. Unsere Pfähle und Pflöcke haben hohe Standzeiten und sind natürlich resistent ohne umweltbelastende Imprägnierung, zudem sind diese in geschälten und gespitzten Ausführungen bei uns erhältlich.
Da Robinienholz kaum splittert und geschliffen eine glatte, glänzende Oberfläche entwickelt, eignen sich die massiven Pfähle optimal zum Bau von Koppeln, Gehegen oder als Wildschutz und zur Dekoration von naturbelassenen Gärten. Trotz der hohen Materialdichte ist das Holz biegsam und kann problemlos einbetoniert werden. Planen Sie ein Outdoor-Projekt mit Pfählen aus Robinienholz, sind wir von Robinio mit über 20 Jahren Erfahrung genau der richtige Partner.
Die Robinienpfähle in unserem Sortiment stammen aus FSC-zertifizierten Quellen und werden von Hand verarbeitet. Durchmesser und Länge der Pfähle können wir problemlos an den Verwendungszweck anpassen. Da Robinien nicht gerade wachsen, sind auch die geschälten Pfähle durch ihre individuellen Schwünge gekennzeichnet. Das belastbare Holz eignet sich optimal für robuste Weidenzäune – Weidenpfähle bleiben auch ohne naturschädliche Imprägnierungen bis zu 50 Jahre voll belastbar und können frei stehen.
Unsere Riegel und Pfähle erhalten Sie in vielen Varianten und Abmessungen. Sollten Sie besondere Maße oder Bearbeitungen benötigen können Sie diese gerne bei uns anfragen.
Anwendungsbereiche
- Wildschutzzäune
- Koppelzäune für Pferde
- Koppelzäune für Nutztiere
- Weidezäune
- Baumsicherung
- Zaunbau
Anwendungsbereiche
Weiden, Koppeln, Wildschutz, Weinbau, Gehege uvm.
Wildschutzzäune: Robinienpfähle sind eine beliebte Wahl für Wildschutzzäune. Sie sind sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Insekten und Pilzbefall. Dies macht sie zu einer guten Wahl für den Einsatz in Bereichen mit rauen Bedingungen, wie z. B. in der Nähe von Wäldern oder in Gebieten mit starken Winden.
Weide- und Koppelzäune: Durch seine lange Haltbarkeit auch bei direktem Erdkontakt eignet sich Robinie ideal für die Errichtung von Weide- und Koppelzäunen. Die Pfähle können direkt in den Erboden gerammt oder einbetoniert werden. Durch die Vielzahl an Produktvarianten eignen sich die Pfähle und Pflöcke sowohl für den Bau von einfachen Elektrozäunen oder Zäunen mit Verbetterung.
Zaunbau: Auch im Landschafts- und Gartenbau eignen sich die Pfähle und Riegel aus Robinienholz für den Bau von Zäunen. Kombiniert mit Schnittholz aus Robinie, lassen sich somit auch optisch anprechende Sichtschutzelemente erstellen.
Eigenschaften
Pfähle und Riegel nach Maß
Wir beraten Sie gerne
Sie benötigen individuelle Maße oder eine spezielle Bearbeitung? Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
robinia pseudoacacia
Die Vorteile von Robinie
Wofür eignen sich Pfähle & Riegel aus Robinienholz?
Robinien Pfähle und Riegel werden vor allem im Aussenbereich für die Erstellung von Wildschutzzäunen oder Koppelzäunen für Pferde und Nutztiere eingesetzt. Im öffentlichen Bereich werden sie auch für die Erstellung von Baumsicherungen oder die Ufersicherung in Gewässern eingesetzt. Im privaten Bereich eignen sich unsere Pfähle und Riegel für den Bau von Zäunen oder Gehegen für Haustiere, als Sichtschutz und Begrenzung.
Was macht Pfähle und Riegel aus Robinie so besonders?
Durch die hohe Resistenzklasse (1–2 DIN 68364/En 350-2) und die damit gegebene Möglichkeit Robinie direkt in Erdboden zu verbauen ohne sie mit chemischen Mitteln zu behandeln, bietet sie für den Bau von Zäunen gleich mehrere Vorteile. Die Pfähle und Riegel können direkt in den Boden geschlagen werden wodurch zum Beispiel beim Bau von Wildschutzzäunen viel Zeit gespart werden kann. Durch den Verzicht von Holzschutzmittel ist der Einsatz von Robinienpfählen somit auch nachhaltiger und umweltfreundlicher.
In welchen Dimensionen und Formen sind Pfähle und Riegel erhältlich?
Robinien Pfähle und Riegel erhalten sie in vielen verschiedenen Längen und Ausführungen.
- Weidepfähle erhalten Sie bei Robinio mit einer Länge von bis zu 250cm. Diese sind Oval, geschliffen und gespitzt, sodass diese sofort verbaut werden können.
- Unsere geschälten Pfähle erhalten sie mit einer Länge von bis zu 300cm und in verschiedenen Durchmessern. Die Robinienpfähle sind von Hand geschält und gespitzt.
- Robinien Riegel erhalten Sie in Längen von bis zu 3 Meter, diese sind per Hand geschält und halbrund.

Resistenzklasse
Kl. 1–2 (DIN 68364/EN 350-2)
Stabilität
hoher Festigkeitswert / hohe Dichte (frisch 930 kg/m³)
Schutz
Kernholz mit einer hohen Resistenz gegen Pilze und Insekten
Einbau
Hohe Resistenz gegen Pilze, Insekten und im Boden einsetzbar ohne chemischen Holzschutz
Rissbildung
Rissbildung sind lt. TÜV gemäß DIN 7926-1/ Abschn. 4.2.7 zulässig, und stellen kein erhöhtes Gefahrenpotential dar.