Robinie Kantholz

Kant- und Konstruktionshölzer aus Robinie eignen sich hervorragend für den Einsatz im Aussenbereich. Ob als Unterkonstruktion für den Terrassenbau oder für den Bau von Spielstrukturen im öffentlichen Bereich. Durch die biologischen Eigenschaften sind Kanthölzer aus Robinie auch für den direkten Erdverbau geeignet ermöglichen somit einen dauerhaften Einsatz im Aussenbereich.

Unsere Produkte

Kantholz

Pünktliche & weltweite
Lieferung

individuelle Lösungen
für Ihre Projekte

ausgewählte Qualität
für höchste Ansprüche

kein Plantagenholz

FSC™ – zertifiziert

Kantholz aus Robinie

Langlebiges Holz für stabile Konstruktionen

Kantholz aus Robinie „Robinia pseudoacacia“, ist ein hochwertiges Holz, das in verschiedenen Anwendungen aufgrund seiner natürlichen Schönheit und außergewöhnlichen Robustheit geschätzt wird. Die Robinie ist in Europa heimisch und hat sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Langlebigkeit zu einer beliebten Wahl für den Einsatz im Bauwesen, in der Landschaftsgestaltung und in der Möbelherstellung entwickelt.

Unser Kantholz aus Robinie hat selbst im Erdboden eine Haltbarkeit von 30 bis 50 Jahren. Die entsplinteten, gefasten und 4-Seitig gehobelten Balken mit dem quadratischen Querschnitt kommen vor Allem dann zum Einsatz, wenn es darum geht langlebige Stützarbeiten im Innen- und Außenbereich zu verrichten. Sie eignen sich daher perfekt für den SpielplatzbauSchaukelkonstruktionen aus Holz und weitere Konstruktionen, bei denen Kanthölzer im Außenbereich verwendet werden sollten.

Sie erhalten unser Kantholz in diversen Varianten und Abmessungen von 60 bis 240 mm Breite und bis zu 300 cm Länge Sollten Sie besondere Maße oder Bearbeitungen benötigen können Sie diese gerne bei uns anfragen.

Anwendungsbereiche

Unsere Kantholzprodukte eignen sich unter anderem für folgende Anwendungsbereiche:

  • Bauholz
  • Konstruktionen
  • Treppenbau
  • Unterkonstruktionen
  • Hausbau
  • Zaunbau
  • Spielplatzbau
  • Carports
  • Sichtschutz
  • Ufersicherung
  • Küstenschutz
  • Begrenzungen
Anwendungsbereiche

Kanthölzer und Balken aus Robinie

Terrassen und Außenbereiche: Aufgrund seiner hervorragenden Witterungsbeständigkeit eignet sich Kantholz aus Robinie hervorragend für Terrassen, Gartenmöbel und andere Anwendungen im Freien. Es behält seine Schönheit und Festigkeit über viele Jahre hinweg.

Zaunbau: Robinienholz eignet sich auch hervorragend für den Bau von Zäunen. Es bietet nicht nur eine ästhetisch ansprechende Umgebungsgestaltung, sondern auch eine robuste Barriere gegen Eindringlinge und Tiere.

Möbelherstellung: Die natürliche Schönheit und Haltbarkeit von Robinienholz machen es zu einer beliebten Wahl für die Herstellung von Möbeln. Es kann für Stühle, Tische, Bänke und viele andere Möbelstücke verwendet werden.

Bauwesen: Kantholz aus Robinie wird auch in verschiedenen Bauanwendungen eingesetzt, darunter Brückenbau, Pfosten und Träger. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Beständigkeit bietet es eine zuverlässige strukturelle Unterstützung.

Eigenschaften

Langlebiges Holz für stabile Konstruktionen

Hervorragende Haltbarkeit: Robinienholz zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit aus, die es resistent gegenüber Witterungseinflüssen, Insekten und Pilzen macht. Es ist sogar resistenter als Eichenholz, was es zu einer idealen Wahl für den Einsatz im Freien macht.

Natürliche Schönheit: Das Holz der Robinie hat eine warme, goldbraune Farbe mit auffälligen dunkleren Adern und einem attraktiven, lebendigen Maserungsmuster. Diese natürliche Schönheit verleiht Projekten eine rustikale Eleganz und kann sowohl in traditionellen als auch in modernen Designs verwendet werden.

Umweltfreundlichkeit: Robinien sind schnell wachsende Bäume, die wenig Pflege benötigen. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für nachhaltiges Holz. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Stickstoff aus der Luft zu binden, was zu einer Verbesserung der Bodenqualität beiträgt.

Kantholz nach Maß

Wir beraten Sie gerne

Sie benötigen individuelle Maße oder eine spezielle Bearbeitung? Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

robinia pseudoacacia

Die Vorteile von Robinie

Wofür eignet sich Robinien Kantholz?

Für Kantholz aus Robinie finden sich viele Einsatzbereiche. Durch seine hohe Beständigkeit und Langlebigkeit eignen sich Kanthölzer und Balken aus Robinie vor allem für Konstruktionen. Im privaten Bereich können die Balken und Kanthölzer für den Erbau von Carports, Treppen, für den Zaunbau aber auch als Bau- und Konstruktionsholz eingesetzt werden.

Wie werden Robinien Kanthölzer bearbeitet?

Robinien Kanthölzer werden aus Robinienstämmen gesägt und anschließend gehobelt sowie auf Wunsch auch geschliffen. Sie erhalten unsere Kanthölzer und Balken auf Wunsch auch sägerau. Für den Transport werden die Hölzer gelattet und fest gebunden.

In welchen Dimensionen und Formen sind Robinien Balken erhältlich?

Robinien Kanthölzer erhalten sie in quadratischen sowie rechteckigen Schnitten und in Längen von 100cm bis 300cm.

Kann Kantholz aus Robinie im Freien verwendet werden?

Ja, Robinienholz ist ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Es wird häufig für Terrassen, Gartenmöbel, Zäune und andere Außenanwendungen verwendet, da es seine Qualität und Schönheit auch bei widrigen Wetterbedingungen behält.

Welche Vorteile bietet Kantholz aus Robinie im Vergleich zu anderen Holzarten?

Robinienholz zeichnet sich durch seine überlegene Haltbarkeit aus und ist resistent gegen Witterungseinflüsse, Insekten und Pilzbefall. Es ist auch ästhetisch ansprechend mit einer warmen, goldbraunen Farbe und einem auffälligen Maserungsmuster.

Resistenzklasse

Kl. 1–2 (DIN 68364/EN 350-2)

\

Stabilität

hoher Festigkeitswert / hohe Dichte (frisch 930 kg/m³)

\

Schutz

Kernholz mit einer hohen Resistenz gegen Pilze und Insekten

\

Einbau

Hohe Resistenz gegen Pilze, Insekten und im Boden einsetzbar ohne chemischen Holzschutz

\

Rissbildung

Rissbildung sind lt. TÜV gemäß DIN 7926-1/ Abschn. 4.2.7 zulässig, und stellen kein erhöhtes Gefahrenpotential dar.

\
Kontakt

Schreiben Sie uns